Rothneusiedl (Fortsetzung)
von cc am 18.04.2006
zu virtuelli :
der Vorteil eines blogs ist dass man Titel, Gewichtung etc. selbst macht
(was keine Distanzierung vom presse artikel ist).
Worums mir geht:
Verlängerung der u1 z.B. bis zur Per Albin Hanson Siedlung ist das eine.
Die ander Frage ist, ob "am Acker" in Rothneusiedel eine zusätzliche starke Stadterweiterung (Stadion,Einkaufszentren, Gewerbe, Bürotürme a la Wienerberg, Wohnungen, Schulen, etc.) stattfinden soll.
Dort gibts derzeit nichteinmal eine Strassenbahn.
Wie man 2010 dort ein Stadion eröffnen will, wo alle, die aus der Stadt kommen entweder mit dem Autobus(!) oder mit dem eigenen Auto vor dem Eisenbahnschranken der Donauländebahn (die immer stärker befahren wird, da eine zusätzliche Eisenbahnbrücke über die Donau dazukommt)
das mögen Stronach Polster oder Häupl einmal vorrechnen.
Massive Stadtentwicklung in Rothneusiedl halte ich nicht für klug, da wir besser erschlossene innerstädtische Flächen haben (z.B. rund um den zukünftigen Zentralbahnhof).
Je peripherer eine Stadtentwicklung, desto stärker wird das Auto benützt.
Und wenn ich im standard lese, dass jener Bauunternehmer, der Teil von Polsters "Partie" ist, "beste Verhältnisse zur MA21" hat (diese ist für Flächenwidmungen zuständig), dann seh ich schon den nächsten Untersuchungsausschuss "Widmungsskandal" auf uns zukommen
der Vorteil eines blogs ist dass man Titel, Gewichtung etc. selbst macht
(was keine Distanzierung vom presse artikel ist).
Worums mir geht:
Verlängerung der u1 z.B. bis zur Per Albin Hanson Siedlung ist das eine.
Die ander Frage ist, ob "am Acker" in Rothneusiedel eine zusätzliche starke Stadterweiterung (Stadion,Einkaufszentren, Gewerbe, Bürotürme a la Wienerberg, Wohnungen, Schulen, etc.) stattfinden soll.
Dort gibts derzeit nichteinmal eine Strassenbahn.
Wie man 2010 dort ein Stadion eröffnen will, wo alle, die aus der Stadt kommen entweder mit dem Autobus(!) oder mit dem eigenen Auto vor dem Eisenbahnschranken der Donauländebahn (die immer stärker befahren wird, da eine zusätzliche Eisenbahnbrücke über die Donau dazukommt)
das mögen Stronach Polster oder Häupl einmal vorrechnen.
Massive Stadtentwicklung in Rothneusiedl halte ich nicht für klug, da wir besser erschlossene innerstädtische Flächen haben (z.B. rund um den zukünftigen Zentralbahnhof).
Je peripherer eine Stadtentwicklung, desto stärker wird das Auto benützt.
Und wenn ich im standard lese, dass jener Bauunternehmer, der Teil von Polsters "Partie" ist, "beste Verhältnisse zur MA21" hat (diese ist für Flächenwidmungen zuständig), dann seh ich schon den nächsten Untersuchungsausschuss "Widmungsskandal" auf uns zukommen
Stadion