tödliche Rechtsabbieger-ist das eine Lösung?
von cc am 26.01.2007
Hier hat beim Rechtsabbiegen heute Früh (wieder ein mal) ein Auto einen Radfahrer niedergeführt; glücklicherweise ist nur das Rad ruiniert, das Auto hat paar Kratzer, diesmal wurde niemand verletzt
mit weniger Glück kann man hier sterben.

Radler/innen kennen diese Kreuzung vor dem Volkstheater.
Gefährliche Situationen - Autofahrer erkennen Radler im Rückspiegel nicht - sind der Regelfall.
Und ähnliche Situationen gibts bei ziemlich vielen Kreuzungen in Wien.
Sie wirksamn zu entschärfen, ist nicht ganz einfach.
Trotzdem scheint mir diese Lösung (ich glaube es gibt sie nur einmal in Wien) ausserordentlich hilfreich.
Ort: Ecke Margaretenstrasse/Paulanergasse

Nähert sich ein Radler der Kreuzung beginnen eingebaute Leuchten in der Strasse sehr auffällig zu blinken - sie simulieren quasi die Radroute und signalisieren den Autofahrern Nachrang.
So sieht das Einzelteil aus:

Da ich weiss, dass viele Leser/innen dieses blogs Radler/innen sind meine Frage:
Was haltet Ihr von dieser Massnahme?
Bitte vor Ort anschaun!
Feedback täte mich interessieren,
dann würd ich mich nämlich dafür stark machen, dieses System auf viele "Rechtsabbieger-Kreuzungen" auszudehnen.
mit weniger Glück kann man hier sterben.

Radler/innen kennen diese Kreuzung vor dem Volkstheater.
Gefährliche Situationen - Autofahrer erkennen Radler im Rückspiegel nicht - sind der Regelfall.
Und ähnliche Situationen gibts bei ziemlich vielen Kreuzungen in Wien.
Sie wirksamn zu entschärfen, ist nicht ganz einfach.
Trotzdem scheint mir diese Lösung (ich glaube es gibt sie nur einmal in Wien) ausserordentlich hilfreich.
Ort: Ecke Margaretenstrasse/Paulanergasse

Nähert sich ein Radler der Kreuzung beginnen eingebaute Leuchten in der Strasse sehr auffällig zu blinken - sie simulieren quasi die Radroute und signalisieren den Autofahrern Nachrang.
So sieht das Einzelteil aus:

Da ich weiss, dass viele Leser/innen dieses blogs Radler/innen sind meine Frage:
Was haltet Ihr von dieser Massnahme?
Bitte vor Ort anschaun!
Feedback täte mich interessieren,
dann würd ich mich nämlich dafür stark machen, dieses System auf viele "Rechtsabbieger-Kreuzungen" auszudehnen.
Die Anlage ist ein Testbetrieb vom KfV und einigen Verkehrstelematikfirmen. http://www.kfv.at/uploads/media/1115_Lane_lights.pdf
Die Anlage ändert aber eigentlich nichts am Grundproblem Separation selbst. Um die Probleme an Bestandsstrecken könnte es durchaus sinnvoll sein. Das Problem ist aber an sich die Separation selbst, vor allem da die Radfahrer in diesem Bereich hinter den parkenden Fahrzeugen völlig aus dem Sichtbereich der Fahrbahn fallen. Zudem fürchte ich, daß ein flächendeckender Einsatz die überbleibenden Radwege eher gefährlicher machen könnte.