raus aus Öl konkret
von cc am 17.09.2008
Rudolf Hanzalik ist Pensionist und wohnt in einer von 110 000 Haushalten, die von den Preissteigerungen bei Heizöl wirklich belastet sind: Er hat in seiner Wohnung eine Öleinzelheizung.
Bis heute vormittag.
So sollte unsere Energiewende konkret aussehen:

rechts hinten im Bild der alte bereits deaktivierte Ölofen.
Herr Hanzalik hätte für diesen in der kommenden Heizperiode um ca 1000 Euro Öl kaufen müssen.
Vorne ist bereits die Alternative angeschlossen.
Dank Unterstützung der Firma rika heizt jetzt ein Pelltesofen die Wohnung.
Seine Heizkosten werden heuer weniger als 400 Euro betragen, eine Ersparnis von 600 Euro.
Deswegen:


vergrösssern? anklicken!
Unsere Forderung:
Um rund 30 Mio/Jahr (ein im Vergleich zur Mehrwertsteuersenkung lächerlich geringer Betrag) Förderung könnten in kurzer Zeit alle Öl/Kohle-bzw Flüssiggas-Einzelöfen auf Pelltes umgerüstet werden.
Denn die Gesamtkosten (Ofen plus Installation) von 3000 Euro können sich viele nicht leisten.
Wir wollen für Einkommens-schwache 50% aus öffentlichen Mitteln zuschiessen.
Das würde kurzfristig sozial Schwache sehr wirksam finanziell entlasten.
600 Euro weniger fürs Heizen zahlen sind eine schöne Summe.
Und zusätzlich wirksam CO2 Emissionen reduzieren, mit dem klaren Ziel fossile Brennstoffe durch erneuerbare zu ersetzen.
Ausserdem profitiert die heimische Wirtschaft.
Rika produziert mit 200 Menschen in Oberösterreich.
Bis heute vormittag.
So sollte unsere Energiewende konkret aussehen:

rechts hinten im Bild der alte bereits deaktivierte Ölofen.
Herr Hanzalik hätte für diesen in der kommenden Heizperiode um ca 1000 Euro Öl kaufen müssen.
Vorne ist bereits die Alternative angeschlossen.
Dank Unterstützung der Firma rika heizt jetzt ein Pelltesofen die Wohnung.
Seine Heizkosten werden heuer weniger als 400 Euro betragen, eine Ersparnis von 600 Euro.
Deswegen:


vergrösssern? anklicken!
Unsere Forderung:
Um rund 30 Mio/Jahr (ein im Vergleich zur Mehrwertsteuersenkung lächerlich geringer Betrag) Förderung könnten in kurzer Zeit alle Öl/Kohle-bzw Flüssiggas-Einzelöfen auf Pelltes umgerüstet werden.
Denn die Gesamtkosten (Ofen plus Installation) von 3000 Euro können sich viele nicht leisten.
Wir wollen für Einkommens-schwache 50% aus öffentlichen Mitteln zuschiessen.
Das würde kurzfristig sozial Schwache sehr wirksam finanziell entlasten.
600 Euro weniger fürs Heizen zahlen sind eine schöne Summe.
Und zusätzlich wirksam CO2 Emissionen reduzieren, mit dem klaren Ziel fossile Brennstoffe durch erneuerbare zu ersetzen.
Ausserdem profitiert die heimische Wirtschaft.
Rika produziert mit 200 Menschen in Oberösterreich.
vizebürgermeister