Rad? gibts kaans
von cc am 11.07.2007
ist hoffentlich in wenigen Wochen vorbei.
Deswegen fuers blog und nicht fuer die Radfalle

<tülütü tülütü ö3 verkehrsinformation : sperre des radwegnetzes.
radfahrerInnen welche den gürtel im bereich 7.-und 8. bezirk übersetzen
wollen werden gebeten großräumig über den 6.- und 9.bezirk auszuweichen.
grund : betonfeldsanierungen tülütü tülütü>

sowohl der radweg pfeilgasse-gürtelradweg (verbindung wien 8 und wien 16)
sowie der radweg kandlgasse-gürtelradweg (verbindung wien 7 und wien 15)
sind wegen bauarbeiten bis auf weiterse nicht benützbar.
radfahrerInnen, die aus den innenbezirken - ohne vorwarnung auf einmal vor
einer abschrankung stehen, können
a) umkehren
b) illegal am gürtelgehsteig mehrere hundert meter fahren
c) legal am gürtelgehsteig mehrere hundert meter schieben
d) sich todesmutig - aber legal - in den gürtelverkehr auf der strasse
werfen

radfahrerInnen, die aus den aussenbezirken in die innenstadt wollen, müssen
über die äußerst radfahrerInnen-feindlichen schienen-pflasterstrassen
josefstätterstrasse bzw. lerchenfelderstrasse ausweichen.
von abschnittsweiser bauweise im urbanen raum - auf die in allen
vorbemerkungen der anbote der ma28 hingewiesen wird - hat man anscheinend
noch nichts gehört.
dass es sich um eine partikuläre ignoranz gegenüber fahradfahrerInnen
handeln könnte, oder dass man den beiden einzigen grünen bezirken wiens - 7
und 8 - und seiner klientel demonstrieren will, wer das sagen in dieser
stadt hat, ist eine böswillige unterstellung
Deswegen fuers blog und nicht fuer die Radfalle

<tülütü tülütü ö3 verkehrsinformation : sperre des radwegnetzes.
radfahrerInnen welche den gürtel im bereich 7.-und 8. bezirk übersetzen
wollen werden gebeten großräumig über den 6.- und 9.bezirk auszuweichen.
grund : betonfeldsanierungen tülütü tülütü>

sowohl der radweg pfeilgasse-gürtelradweg (verbindung wien 8 und wien 16)
sowie der radweg kandlgasse-gürtelradweg (verbindung wien 7 und wien 15)
sind wegen bauarbeiten bis auf weiterse nicht benützbar.
radfahrerInnen, die aus den innenbezirken - ohne vorwarnung auf einmal vor
einer abschrankung stehen, können
a) umkehren
b) illegal am gürtelgehsteig mehrere hundert meter fahren
c) legal am gürtelgehsteig mehrere hundert meter schieben
d) sich todesmutig - aber legal - in den gürtelverkehr auf der strasse
werfen

radfahrerInnen, die aus den aussenbezirken in die innenstadt wollen, müssen
über die äußerst radfahrerInnen-feindlichen schienen-pflasterstrassen
josefstätterstrasse bzw. lerchenfelderstrasse ausweichen.
von abschnittsweiser bauweise im urbanen raum - auf die in allen
vorbemerkungen der anbote der ma28 hingewiesen wird - hat man anscheinend
noch nichts gehört.
dass es sich um eine partikuläre ignoranz gegenüber fahradfahrerInnen
handeln könnte, oder dass man den beiden einzigen grünen bezirken wiens - 7
und 8 - und seiner klientel demonstrieren will, wer das sagen in dieser
stadt hat, ist eine böswillige unterstellung
http://derbaron.twoday.net/stories/942247/
(ohne allzuviel Eigenwerbung machen zu wollen) ;-)
Naja, auch nicht wirklich optimal.