Öffitarife und Benzinpreis
von cc am 02.10.2005
Selten hol ich eine Grafik aus dem Archiv dieses eher jungen blogs.
Aber diesmal muss es sein.
Am Montag gibts dazu eine Anfrage von mir an den Bürgermeister.
Der Hintergrund:
Wenige Tage ists her, da überboten sich Medien und Politiker (fast) aller Fraktionen in Wehgeschreih über die hohen Benzinpreise.
Alle möglichen Forderungen wurden erhoben, einige auch umgesetzt, so die Erhöhung des Kilometergeldes, das die Steuerzahler berappen.
Hier brachte ich eine Grafik, die ich heute ausgraben muss.

Der Preis der Wiener Linien ist schon bisher deutlich stärker als der Benzinpreis gestiegen.
Und jetzt plant die Wiener SPÖ, die noch gestern laut über den ach so hohen Benzinpreis gejammert hat die nächste Erhöhung.
Aber diesmal muss es sein.
Am Montag gibts dazu eine Anfrage von mir an den Bürgermeister.
Der Hintergrund:
Wenige Tage ists her, da überboten sich Medien und Politiker (fast) aller Fraktionen in Wehgeschreih über die hohen Benzinpreise.
Alle möglichen Forderungen wurden erhoben, einige auch umgesetzt, so die Erhöhung des Kilometergeldes, das die Steuerzahler berappen.
Hier brachte ich eine Grafik, die ich heute ausgraben muss.

Der Preis der Wiener Linien ist schon bisher deutlich stärker als der Benzinpreis gestiegen.
Und jetzt plant die Wiener SPÖ, die noch gestern laut über den ach so hohen Benzinpreis gejammert hat die nächste Erhöhung.
Falscher Vergleich
bei aller Sympathie für die Grünen, dies ist ein haarsträubender Vergleich.
Etwa so, wie wenn über NAHRUNG diskutiert wird, und dabei die Preise für TEIG separiert
von denen für BROT gesehen werden, wiewohl die Diskussion am Preis für
ROGGEN angesetzt wird.
Der Bezinpreis ist teil der Kosten für die Fortbewegung mit dem Auto, die Kosten für ein
Ticket der Öffis decken jedoch alle Kosten der Fortbewegung ab...
warum falsch?