doch lernfähig?
von cc am 31.01.2006
Dass es eigentlich ziemlich dämlich ist, einerseits über die dramatischen Zuwachsraten im Verbrauch von Öl und Gas zu jammern
wissend, dass gerade in unseren Breiten ein grosser Teil zur Beheizung eingesetzt wird
wissend, dass es längst hunderte Beispiele gibt, wie man Häuser warm (im Winter) und kühl (im Sommer) bauen kann, wenn man will
das spricht sich jetzt endlich in die Politikredaktionen wichtiger Zeitungen herum.
Diese Woche ganzseitig in der Zeit.
diese Grafik zeigt, wie irreal unsere prognostizierte Energiepolitik ist.
Gehts weiter wie bisher, soll sich der Erdgasimport zur Stromerzeugung vervierfachen(!)

Zeit zum Handeln!
wissend, dass gerade in unseren Breiten ein grosser Teil zur Beheizung eingesetzt wird
wissend, dass es längst hunderte Beispiele gibt, wie man Häuser warm (im Winter) und kühl (im Sommer) bauen kann, wenn man will
das spricht sich jetzt endlich in die Politikredaktionen wichtiger Zeitungen herum.
Diese Woche ganzseitig in der Zeit.
diese Grafik zeigt, wie irreal unsere prognostizierte Energiepolitik ist.
Gehts weiter wie bisher, soll sich der Erdgasimport zur Stromerzeugung vervierfachen(!)

Zeit zum Handeln!
Dämlich, lernunfähig, irreal
Und ich kapier nicht, was jetzt Gasimport zur Wärmeerzeugung mit Gasimport zur Stromerzeugung zu tun haben soll... sind für mich zwei ziemlich verschiedene Paar Schuhe, wenn auch beide aus Leder. So leicht sollten wir es den angeblich "Dämlichen" nicht machen, unsere Argumente zu zerpflücken, oder?