back_top

ten US cities best prepared for an oil crisis

Rankings sind meist amüsant zu lesen.
Und gelegentlich auch sehr informativ, dieses zum Beispiel.
Welche US-Städte sind auf eine Öl-Krise am besten vorbereitet.
Allein schon die Kriterien sind ein paar Gedanken wert.
And the winner is?
maschi - 4. Apr, 11:17

NYC und Peak Oil

NYC. Her mit dem Wasser auf meine Mühlen ;-)!

Aber was anderes: Wenn man schrittweise von Fossil wegkommen will, wäre es ein grober Fehler, sich auf die - angeblich - ohnehin nahende Ölkrise zu verlassen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass "Peak Oil" trotz ständig wiederholter Prophezeihungen nie kommen wird - zumindest nicht aus Knappheit. Sobald der Ölpreis wieder sinkt, schwimmen der Umweltbewegung diese - falschen - Argumente dann wieder davon und vergrössern das ohnehin schon bestehende Glaubwürdigkeitsproblem...

Warum? Die bekannten Reserven wachsen bei längerfristiger Betrachtung weiterhin schneller als der Verbrauch. Und weitere riesige Ressourcen, welche ab konstanten 30-40USD pro Barrel wettbewerbsfähig werden, sind noch nicht mal wirklich angetastet: Oil Shale. Man weiss bereits heute, dass hier Reserven schlummern, die das bisher Bekannte zumindest verdoppeln. Und man darf getrost annehmen, dass es immer mehr werden wird, sobald man mal anfängt damit...

Was brauchen wir daher: 1. Schwört den Halbwahrheiten ab, sie unterminieren die Glaubwürdigkeit solange, bis sie irgendwann unwiederbringlich verloren ist. 2. Investitiert in die FORSCHUNG an alternativen Energieträgern. Umso eher diese auch "kurzfristig-egoistisch" betrachtet billiger werden als Öl, umso eher wird Öl schrittweise Geschichte werden. 3. Macht Schluss mit der resignativen Einstellung, dass das vorhandene Öl halt eh von irgendwem in die Luft geblasen wird... es ist vermutlich noch viel mehr als selbst die Berufsoptimisten der Ölindustrie zu denken wagen.

Bei guter Politik ist Optimismus dennoch angebracht: "Peak Oil" wird kommen, nicht aus Knappheit, sondern aus einem Überfluss an besseren Möglichkeiten...

coyote (Gast) - 4. Apr, 11:39

In der Zwischenzeit...

... kann man die Petition von Global 2000 unterzeichnen:

http://www.global2000.at/pages/auli_einleitungstext.htm

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    10 Jahre später
    strom-gas24.de interessanter Artikel aufgrund des alters....
    timtonne - 4. Okt, 00:52
    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds