Schicksal Kindergarten
von cc am 06.04.2008
Das ist mein aktueller Pressekommentar.
Hier gibts zu diesem Experiment
Ergebnisse
Das ist eine übersichtliche Zusammenfassung des Projektes und der Ergebnisse
Hier gibts zu diesem Experiment
Ergebnisse
Das ist eine übersichtliche Zusammenfassung des Projektes und der Ergebnisse
Im Buch Freakonomics wird eine ähnliches Projekt genannt, das in Chicago seit 1980 durchgeführt wird. (CPS school choice program). Dieses Programm hatte keinen Effekt.
Nachdem keine Gruppe in Europa heute derartig benachteiligt ist, wie Schwarze im Amerika der frühen 60ern, kann man nicht davon ausgehen, dass der damalige, von extrem niedrigen Niveau ausgehende Effekt, im 21. Jhdt. auf höherem Niveau reproduzierbar ist.
Die finnischen PISA-Sieger schulen ihre Kinder überhaupt erst mit sieben Jahren ein. Schweden, wo schon seit langem massiv auf Frühförderung gesetzt wird, liegt hingegen hinter Österreich. Woher die Unterschiede kommen, weiß in Wahrheit kein Mensch. Vielleicht spielt das Wetter, die Ernährung und hundert andere Faktoren eine kleine Rolle.
Was die USA in Wahrheit braucht, sind berufsbildende Schulen und Lehrlingsprogramme/Facharbeiterausbildung. Denn die dort und auch im Perry Preschool Project genannten high school dropouts sind nichts anderes als Kinder, die eben keine (etwas abgeschwächte) AHS-Matura schaffen. In den USA ist man damit unten durch.
> Denn eines zeigt unser Bildungsystem mit ungeheurer Brutalität:Sag mir den
> Bildungsstand deiner Eltern, und ich sage dir, wie dein Bildungsweg verlaufen > wird.
Die größte Vorhersagekraft auf den Bildungserfolg ist immer noch der IQ und der ist zu 70% erblich. Dann ist die von Grünen geschätzte Natur wohl noch brutaler als das Bildungsystem.
Von Brutalität kann man aber nur dann sprechen, wenn man Menschen, die eben keine Kopfarbeit leisten, als armselig betrachet. Wenn ein derartiger Eindruck vermittelt wird, dann ist es kein Wunder, wenn die Grünen über das Bildungsbürgertum als Wählerpotential nicht hinauskommen.