Neu am Blog
von cc am 24.06.2010
Viele haben es mir vorausgesagt:
"Durch twitter (manche nennen es microblogging) & facebook wirst Du seltener bloggen".
Und so kam es tatsächlich.
Kurze Gedanken, links auf interessante Artikel, etc wurde von mir v.a. per twitter verschickt.
Drum ab heute am blog: Rechts meine tweets.
Quasi die Kurzkommentare.
Eine erste Aktualisierung/Verbesserung dieses Blogs.
Es feiert bald seinen 5. Geburtstag.
Denn es wurde vor der letzten Gemeinderatswahl gestartet.
Und jetzt soll es schrittweise besser werden.
Drum meine Frage in diesem Zusammenhang:
Was sonst soll hier am Blog noch verändert werden?
"Durch twitter (manche nennen es microblogging) & facebook wirst Du seltener bloggen".
Und so kam es tatsächlich.
Kurze Gedanken, links auf interessante Artikel, etc wurde von mir v.a. per twitter verschickt.
Drum ab heute am blog: Rechts meine tweets.
Quasi die Kurzkommentare.
Eine erste Aktualisierung/Verbesserung dieses Blogs.
Es feiert bald seinen 5. Geburtstag.
Denn es wurde vor der letzten Gemeinderatswahl gestartet.
Und jetzt soll es schrittweise besser werden.
Drum meine Frage in diesem Zusammenhang:
Was sonst soll hier am Blog noch verändert werden?
Ad Twitter usw.
mir waren und sind die besuche hier immer viel wert. diese virtuelle nähe aber, nein, nicht nähe, diese imagination direkter, brandaktueller information, die twitter absondert, hat mich immer seltener hierherkommen lassen. und wenn ich dann da war ... war halt auch oft kein neuer text zu lesen. (kein vorwurf! nur zur sicherheit erwähnt ;)
ich hab natürlich auch kein patentrezept, nur vielleicht soviel: mich würde es mehr freuen, hier regelmaessig echte information (und wenn wirklich mal notwendig auch kommunikation) hier zu erfahren. twitter ist nett, lustig, muss man auch nicht damit aufhören ... nur ist es nicht einmal im ansatz möglich, irgendetwas sinnvolles (neben wetter, fußball und progutes dort zu kommunizieren. (ausser vielleicht zehneindreiviertel halbminuten früher zu erfahren, dass ein flugzeugträger unter eine autobahn gefallen ist.)
twitter also ja, ab und an. und jedenfalls dem blog unterordnen.
(ob das jetzt da neben auf der seite das blog aufwertet oder nicht, ist wohl geschmacksache. schaut halt immer aktueller aus. aber ist es das auch nur annähernd wirklich, wenn da der karli und die marlies (aktuelle zwei obersten tweets hergenommen) irgendwelche sätze schreiben? (die in einem ganz anderen kontext natürlich sinn ergeben mögen ... ach ... ich verschreib mich da; wahrscheinlich in der angst, mir erklärt jetzt gleich im nächsten kommentar wieder irgendein primaner, wie wichtig microbloggidings ist ... ;)
ein lieber gruss aus graz,
christian
rss
Blog und Twitter sind 2 komplett verscheidene sachen. Besser beides gleichwertig betreiben.
Und noch etwas info mit mehrwert für christian:
Und an alle die umsonst hier vorbeischauen: einfach den RSS feed abonnieren! Fertig. Heutzutage hat eh jeder browser rss funktionalität eingebaut.