was muss noch passieren?
von cc am 31.08.2005
Die Bilder aus dem Süden der USA lassen niemand unberührt.
Die Bilder der Zerstörung aus Tirol und Vorarlberg sind noch in Erinnerung.
Und wie weiter?
Wir wissen, dass diese Häufung von "Naturkatastrophen" mit dem Treibhauseffekt zu tun hat, der v.a. durch das Verbrennen von Öl, Gas un Kohle angeheizt wird.
Die renommierte IEA (international energy agency) zeigt wie`s weitergeht.

Wenn nicht ein grundlegender Politikwandel Richtung Energieeffizienz und erneuerbare Energieträger einsetzt (v.a. in reichen Ländern wie Österreich, die sowohl die Technologien, als auch das Kapital haben, solches umzusetzen), wächst der CO2 Ausstoss weiter, und die Naturkatastrophen werden immer mehr und mehr.
Oder?
V.a. dadurch, dass jetzt Länder wie China oder Indien zu ein wenig Wohlstand kommen , und deswegen dort der Energiebedarf kräftig wächst.
Wie sehr unser "industrialisierter" Energiehunger KEIN Modell für die Welt sein kann zeigt sich hier:

Was also muss noch passieren, damit sich etwas ändert.
Um mich zu wiederholen: Wär nicht ein Wahlkampf in einer angeblichen "Umweltmusterstadt" wie Wien ein hervorragender Anlass, über konkrete Projekte dieser Energiewende zu diskutieren.
Hier soll es wenigstens versucht werden.
PS: Im Juli letzen Jahres gab es auch verheerende Überschwemmungen. Hunderte Tote und Millionen (!) Obdachlose waren die Folge.
Es war aber "nur" in Bangladesh.
Deswegen hats die Weltöffentlichkeit kaum interessiert.
Die Bilder der Zerstörung aus Tirol und Vorarlberg sind noch in Erinnerung.
Und wie weiter?
Wir wissen, dass diese Häufung von "Naturkatastrophen" mit dem Treibhauseffekt zu tun hat, der v.a. durch das Verbrennen von Öl, Gas un Kohle angeheizt wird.
Die renommierte IEA (international energy agency) zeigt wie`s weitergeht.

Wenn nicht ein grundlegender Politikwandel Richtung Energieeffizienz und erneuerbare Energieträger einsetzt (v.a. in reichen Ländern wie Österreich, die sowohl die Technologien, als auch das Kapital haben, solches umzusetzen), wächst der CO2 Ausstoss weiter, und die Naturkatastrophen werden immer mehr und mehr.
Oder?
V.a. dadurch, dass jetzt Länder wie China oder Indien zu ein wenig Wohlstand kommen , und deswegen dort der Energiebedarf kräftig wächst.
Wie sehr unser "industrialisierter" Energiehunger KEIN Modell für die Welt sein kann zeigt sich hier:

Was also muss noch passieren, damit sich etwas ändert.
Um mich zu wiederholen: Wär nicht ein Wahlkampf in einer angeblichen "Umweltmusterstadt" wie Wien ein hervorragender Anlass, über konkrete Projekte dieser Energiewende zu diskutieren.
Hier soll es wenigstens versucht werden.
PS: Im Juli letzen Jahres gab es auch verheerende Überschwemmungen. Hunderte Tote und Millionen (!) Obdachlose waren die Folge.
Es war aber "nur" in Bangladesh.
Deswegen hats die Weltöffentlichkeit kaum interessiert.
...jeder is schuld...
Man muss ich mal fragen, warum 1000e Wiener täglich mit dem Auto in die Arbeit fahren, obwohl der öffentliche Verkehr wunderbar funktioniert.
Warum 1000e Österreicher in die Ferne auf Urlaub fliegen.
Und warum jeder Weltbürger der Ansicht ist, noch mehr Weltbürger in die Welt setzen zu müssen. Als gäbe es nicht schon genug.
Aber es ist ja viel leichter, der Politik die Schuld in die Schuhe zu schieben. Politiker sind doch nur ein Instrument, um auszusprechen udn umzusetzen, was das Volk wünscht.
jeder ist schuld stimmt,...
unbequem, man muss große dinge transportieren, heiß stickig, kalt zugig...
ich könnte das ziemlich lange weiter ausführen...
du siehst es gibt genügend dinge die menschen dazu bewegen ein auto zu haben,
obwohl das auto teuer ist und die öffis einigermaßen ihren zweck erfüllen...
und solange sich daran nix ändert werden die leute auch nicht aufhören auto zu fahren...
was die weltbürger betrifft die immer mehr in die welt setzen...
willst etwa das die menschheit ausstirbt??? wär nicht schlecht bin ich dafür wir sind eh
nur parasiten... aber um jetzt deinen 3. punkt ins spiel zu bringen... politik ist nicht an allem
schuld wird aber von den weltbürgern durch die steuern finanziert also weniger leut
weniger geld für politik... weniger leut müssen mehr zahlen...
und brauchen wir wirklich 100 leute im parlament reicht es nicht wenn nur 50 drin sitzen
überall muss eingespart werden...
und ich kenne keinen politiker der meine wünsche vertritt