Fracking oder doch anders
von cc am 05.08.2014
Weil soviele meinen, durch Fracking seien die US-Erdölimporte so stark gesunken, und auch wir sollten...
Wichtige Grafik dazu (von Michael Liebreich / bloomberg new energy finance) :

Zusammengefasst: durch Regulierung des Spritverbrauchs bei Autos und Reduktion der in den USA gefahrenen Meilen ist doppelt soviel "produziert" worden, wie durch Fracking.
Hier die Quelle der Grafik
Zur Reduktion der gefahrenen Meilen:


Wichtige Grafik dazu (von Michael Liebreich / bloomberg new energy finance) :

Zusammengefasst: durch Regulierung des Spritverbrauchs bei Autos und Reduktion der in den USA gefahrenen Meilen ist doppelt soviel "produziert" worden, wie durch Fracking.
Hier die Quelle der Grafik
Zur Reduktion der gefahrenen Meilen:


Die Idee ist doch, dass das Gas als Brückentechnologie verwendet werden kann, bis der Strombedarf aus erneuerbarer Energie gedeckt werden kann. Der jetzige europäische Zustand, dass man ein Haufen erneuerbare Energie produziert aber im Hintergrund Kohlekraftwerke mitlaufen lassen muss kanns ja auch nicht gewesen sein. Und das Gas von Russland beziehen hat halt auch seine politischen Kosten.
Wertmässig ist das Schieferöl sogar deutlich relevanter. Bei Interesse hier einige Infos:
https://guensberg.wordpress.com/2014/03/27/blick-uber-den-grosen-teich-teil-2-shale-economy-spiel-mit-falschen-erwartungen/
Zur Kohlekraft: die aktuelle Bilanz der ersten halben Jahres in Deutschland zeigt, dass die Kohle deutlich zurück geht (noch mehr Erdgas, was im Vgl zur Kohle kein guter Trend ist) während die Erneuerbaren Im Plus sind. Das ist zwar auch witterungsbedingt (milder Winter) aber dennoch ist eine Substitution Kohle durch Erneuerbar realistisch. Im Vgl zu Erdgas müsste Kohle halt im Sinne des Klimaschutzes noch teurer gemacht werden.