back_top

videos

Die Medien und der Wahlkampf

Vor ein paar Tagen hatte ich ein interessantes Gespräch mit Forian Klenk vom falter: Meine These war und ist, dass am bescheidenen (erbärmlichen?) Niveau dieses Wahlkampfes der Zustand unserer Medien wichtige Teilschuld trägt.
Es darf doch nicht wahr sein, dass heute, 2008 ausgerechnet die Frage, ob die Mwst auf Lebensmittel von 10% auf 5% gesenkt wird, DIE zentrale Frage dieses Wahlkamps ist und vieles andere ist schlicht "keine Geschichte" über die berichtet wird.
Was ist los mit diesem Land?
Und dann hab ich Herrn Klenk "hierher" eingeladen.

Teil1:


Teil 2:

Wut!



wofür man 700 Mrd Dollar einsetzen müsste:
der Masterplan für das Solarzeitalter

Das haben die "Abzocker" verdient, die jetzt der US-Steuerzahler alimentiert

Statt Pendeln

Absurd:
"Die Pendler" werden ja allenorts wegen hoher Spritpreise als die eigentlichen Sozialfälle angesehen, die man dringend entlasten müsse.
Pendlerpauschale erhöhen, Mineralölsteuer senken.
Warum eigentlich überhaupt "Pendeln":


Der Holzweg

Nutzen wir eine "Fabrik", die zur Erzeugung ihrer Produkte nicht nur kein CO2 emittiert, sondern im Gegenteil, bei der Erzeugung dieses sogar "wegfrisst".

Demokratie-wie weiter?

Nach der jüngsten, sehr turbulenten Tagung des Parlaments, kann man nur (ernsthaft!) fordern:
Her mit einer Minderheitsregierung!

Lob der Sonne

Ein Lob der Sonne.
Das zweite Video.
Und danke für die (überraschend) vielen, sehr schönen Rückmeldungen.

erster Youtube-versuch

Wahlkampf ist auch die Zeit, Neues auszuprobieren.Irgendwas Schnelles, Belangloses ist aber nicht meine Sache.
Hier einmal nicht getippt, sondern "als Person" vor der Kamera.




Es ist kein verlesener Text, sondern frei das gesprochen, was mir zum Thema Energiewende wichtig ist.

feedback sehr erwünscht!
Von "Bitte lass das lieber, bleib beim Schreiben",
bis zu konkreten Änderungsvorschlägen, für zukünftige Aufnahmen und klarerweise auch Anregungen zu Themen.
Dank an Daniel Langbein (ehem. walz-Schüler), der mich kamera-und schnittmässig unterstützt hat.

Mail an
Christoph Chorherr

Versuche jedenfalls Mails selbst zu beantworten.

Christoph Chorherr auf Twitter Christoph Chorherr auf Facebook

Meine Tweets

    Aktuelle Beiträge

    10 Jahre später
    strom-gas24.de interessanter Artikel aufgrund des alters....
    timtonne - 4. Okt, 00:52
    Wenn ich mich grad irre,...
    Wenn ich mich grad irre, vergessen Sie den Kommentar...
    la-mamma - 9. Mär, 09:08
    Neue Bauordnung 2018
    In Städten, in Wien zu leben ist beliebt. Seine Bevölkerung...
    cc - 6. Apr, 12:18
    Barrierefreiheit
    Da es ja noch keine öffentlich zugänglichen Text gibt...
    martin.ladstaetter - 6. Apr, 11:20
    Word!
    Martin Schimak - 20. Nov, 12:55
    Deutschland: Ein schlichter...
    Der Anlass für diesen Blogpost ist das Scheitern der...
    cc - 20. Nov, 12:44
    Mehr Chorherrs!
    Lieber Christoph, Du engagierst Dich, übernimmst Verantwortung,...
    Andreas Kleboth - 29. Okt, 10:04
    Interconti
    Ich bin zwar kein grüner aber nun fällt es mir wie...
    WolfgangS - 27. Okt, 15:44
    Am besten alle "unecht-grünen"...
    Am besten alle "unecht-grünen" auch noch rausschmeissen...
    Martin Schimak - 27. Okt, 13:14
    Echt-Grüne...
    fliegen nicht...
    Hans Doppel - 26. Okt, 18:35
    Wer dich kennt,
    wird dir niemals unlautere Absichten unterstellen....
    Erwin Greiner - 26. Okt, 16:00
    Ein besonders krasses...
    ... dafür wie leicht es in der heutigen Medienwelt...
    Martin Schimak - 26. Okt, 14:16

    User Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Feeds